Zusätzliche Förderung für NeMo.bil: 1,2 Millionen Euro für die Mobilität der Zukunft
Das Innovationsprojekt NeMo.bil, bei dem wir die Rolle des Konsortialführers übernehmen, erhält eine zusätzliche Förderung von 1,2 Millionen Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Diese Mittel ermöglichen es, insbesondere den Bereich des autonomen Fahrens weiter voranzutreiben und einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung zukunftsweisender Mobilitätskonzepte zu leisten.
Im Rahmen des Projekts arbeiten wir mit über 20 Partnern aus Industrie und Wissenschaft zusammen, um neue Mobilitätsmodelle für den individuellen öffentlichen Nahverkehr zu entwickeln. Der Fokus liegt auf der Entwicklung unseres elektrisch betriebenen, autonomen Leichtfahrzeugs, die nachhaltig, vernetzt und bedarfsgerecht eingesetzt werden können. Mit den zusätzlichen Fördergeldern können wir nun verstärkt autonome Testfahrten mit Sicherheitsfahrern auf öffentlichen Straßen durchführen. Dabei geht es insbesondere darum, sogenannte Edge Cases – also außergewöhnliche und komplexe Verkehrssituationen – zu erproben und wertvolle Daten zu sammeln.
NeMo.bil verfolgt das Ziel, ein innovatives Mobilitätssystem zu schaffen, das die erste und letzte Meile im Nahverkehr effizient, sicher und umweltfreundlich gestaltet. Durch die Kombination autonomer Technologien mit einem flexiblen, schwarmfähigen Ansatz bieten wir eine Lösung, die den individuellen Bedürfnissen der Menschen gerecht wird und gleichzeitig einen nachhaltigen Beitrag zur Mobilität der Zukunft leistet.
Wir danken dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz für das Vertrauen und freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Partnern neue Maßstäbe in der Mobilität zu setzen.